Andrea Schlagbauer
-
Familien Fotos organisieren: Wie machen wir unsere digitalen Foto Ordner innerhalb der Familie allen zugänglich?
Ich bin in einer Zeit erwachsen geworden, als man Fotos noch nicht direkt nach dem Aufnehmen ansehen konnte. Danach kam die Zeit der Digicams. Schon sehr praktisch, die geschossenen Fotos konnten bei nicht gefallen direkt gelöscht werden und die guten wurden auf einer Festplatte gespeichert und regelmäßig gesichert. Eine CD reichte meist aus. Heute ist…
-
DIY Sauna – S(chw)itzen Marke Eigenbau
Das letzte DIY das ich hier mit Euch geteilt habe ist vom August. Ganz schön lange her. Damals ging es noch darum die Wärme der Sonne möglichst bequem genießen zu können. Jetzt im Winter, ist es die Wärme des Ofens, genauer des Saunaofens in unserer DIY Sauna, die wir genießen. Im letzten Jahr haben wir…
-
DIY Stuhlauflage aus Markisenstoff für die Terrasse
Auf unserer großen Terrasse haben wir neben dem Essplatz einen Deck-Chair und eine Liege aus Holz. Sie laden ganzjährig dazu ein, eine kleine Pause zu machen. Das Material ist naturgemäß aber hart und so habe ich abseits vom Winter gerne eine weiche Stuhlauflage darauf. Und die soll auch immer dort liegen, denn ich will ja…
-
DIY Schrank mit IKEA EKET
Für das Kinderzimmer habe ich aus vier IKEA EKET Schränken einen DIY Schrank gebaut, der uns auch in Zukunft maximale Flexibilität bietet.
-
DIY Whiteboard und Hakenleiste für das Vorzimmer – Organisation und Planung mitten im Familienleben
Ich bin ein Fan von Listen und ToDo´s. Während meiner Studienzeit habe ich mir dafür einen richtig schönen Lederplaner zugelegt. Den habe ich auch noch immer. Allerdings plane ich mein Leben mehr und mehr mit digitalen Kalendern und Apps. So habe ich immer alles auf meinem Smartphone und damit, fast immer, auch bei mir. Mit…
-
Was war los in 2023? Nicht viel! Oder doch? Der Jahresrückblick zeigt ein durch und durch entspanntes Jahr. Was kommt danach?
Als ich mich Ende 2022 damit beschäftigt habe, was ich mir 2023 so vornehme, unter welches Motto ich das Jahr stelle, hat sich ein Wort in den Vordergrund gedrängt: Loslassen Für 2024 habe ich nicht viel Neues vor. Es geht darum angefangenes zu Ende zu führen.: Abschließen
-
DIY Futter-Baum mit wieder verwendbaren Körben für die Wildvögel und mehr Nachhaltigkeit
Unser DIY Futter-Baum mit wiederbefüllbaren DIY Drahtkörben und DIY Topfuntersetzter-Macramé-Futterstationen. Nachhaltiger geht´s nicht mehr und ich finde es sieht so nett aus. Und aus den Resten der Holzleisten, haben wir dann gleich noch Sterne für die Obstbäume im Vorgarten gemacht.
-
Advent, Advent ein Lichtlein brennt
Die Weihnachtszeit ist eine der schönsten Jahreszeiten für mich. Erstens geht es darum gaaanz viel Zeit mit den Menschen zu verbringen die man am liebsten hat. Zweitens kann ich die Wohnräume und den Garten mit Dekoration neu zu erfinden. Und drittens gibt es unglaublich viele DIY Möglichkeiten – für´s Haus, für den Tisch, als kleine…
-
Eine bisschen Winter zum Geburtstag – DIY Schnee und Eiskristalle
Ein Wintergeburtstag mit DIY Schneegirlanden, Eiskristall-Teelichtgläsern und einer Winterlandschaft aus Marshmallows auf weißem Schoko-Mus bringt glitzern in Kinderaugen.
-
Winter Hack – So trocknen Hauben und Handschuhe am DIY Trockner
Der heutige Beitrag geht ganz schnell. Aber ich dachte ich muss Euch meinen Winter Hack mal zeigen. Wenn es im Winter schneit, wir draußen sind und anschließend zu fünft schneenass nach Hause kommen, haben sich früher immer die Hauben und Handschuhe auf und vor dem Heizkörper im Vorzimmer gestapelt. Vor zwei Jahren ist mir im…
-
DIY Halloween Deko von Kindern gebastelt
Halloween ist kein Fest aus unserem Kulturbereich und trotzdem machen wir eine Halloween Party und dekorieren dafür auch das Haus. Das hat zwei einfache Gründe: Was die Deko betrifft, bin ich seit zwei, drei Jahren aber nur noch Ausführgehilfe für unsere drei Mädels. Die Ideen und das Basteln der DIY Deko-Objekte übernehmen die Mädels selbst.…
-
Erfahrungsbericht: Scrum zum Unterstützen beim Lernen
Mein Erfahrungsbericht über einen stressfreien Familienalltag trotz notwendigem Lernen: Wie hat das Thema Lernen den Familienalltag verändert und wo stehen wir heute?
-
Tipps für einen stressfreien Familienalltag – durch agiles Lernen
Die Methoden von agilem (Projekt)Management oder agiler (Software)Entwicklung können nicht nur in der Schule selbst angewandt werden. Auch zuhause können Eltern ihre Kinder durch agile Methoden unterstützen, leichter in eine bewusste Selbstorganisation zu kommen, den Überblick zu behalten und sich auf die richtigen Dinge zu fokussieren. Hier findest Du Tipps wie Du agiles Lernen unterstützen…
-
4 Tipps wie Du Deinem Kind helfen kannst, den Lernalltag aktiv zu gestalten
Du kannst nicht für Dein Kind lernen.Du kannst auch nicht mit Deinem Kind lernen. Du kannst Deinem Kind alles beibringen, um selbständig zu lernen! Das ist mein Anspruch an uns als Eltern. Die Methoden des agilen Projektmanagements sind dafür ausgezeichnet geeignet. Im folgenden habe ich Dir die Merkmale des agilen Projektmanagements im Überblick aufgelistet. Wenn…
-
Wie können agile Methoden in der Schule unterstützen?
In einer sich ständig verändernden Welt ist es wichtig, dass junge Menschen flexibel, kreativ und teamorientiert lernen. Agile Methoden bieten genau das und können den Schüler:innen helfen, sich besser auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Bevor ich darauf eingehe, welche agilen Methoden in der Schule unterstützen können, möchte ich ein wenig über agiles (Projekt)Management oder…
-
12 von 12: we-time
Wir haben das Glück für die die neunwöchihe Ferienzeit unserer auf die Unterstützung der Großeltern zurück greifen zu können. Unsere beiden Eltern freuen sich, wenn die Mädels ein oder zwei Wochen bei ihnen verbringen. Und die Mädchen lieben es auch. Da geht sich oft auch noch ein Wochenende we-time aus. Für diese August-Wochenende hatte ich…
-
DAS PROJEKT: Schule
Was kennzeichnet ein Projekt? Treffen diese Kennzeichen auch auf die Schule zu? Und wenn ja, können agile Projektmanagement Methoden unseren Kinder beim Lernen helfen? Dieser Beitrag ist der erste aus einer Reihe.
-
DIY Strandtuch-Ständer aus Bambusstangen – Boho-Style für den Pool
Ich zeige Dir in diesem Beitrag wie Du aus Bambusstangen einen DIY Strandtuch-Ständer im Boho-Style bauen kannst.
-
12 von 12: Der ganz normale Wahnsinn am Tag vor dem Familienurlaub
12 von 12 – der 12.Juni ist heuer der Tag vor dem Urlaub – ereignisreich, auch wenn nicht viel passiert ist.
-
DIY Wechselrahmen für Kinderkunst – #IKEAhack
Kinderzeichnungen sind oft sehr wertvolle und bedeutungsvolle Werke. Für die Kinder selbst, aber auch für uns Eltern. Ich hab hier Ideen zusammen gefasst was Du damit machen kannst und zeige Dir wie Du einen DIY-Wechselbilderrahmen gestalten kannst.
-
Was will ich als Kreative, Betriebswirtin und Mama bewirken?
Ich war und bin ein visueller Mensch mit einem großen Bedürfnis nach haptischen Erfahrungen. Ich genieße mit den Augen. Heute weiß ich, das mein Familie, meine Großeltern und Eltern, viel damit zu tun hatten. Mein Opa war Fassbinder und hat in einer Tischlerei gearbeitet. In seinem Garten hatte er eine kleine Almhütte und in dieser…
-
faltbare DIY Fotobox (Lichtbox) aus Karton und Stoff basteln – für schöne Fotos durch eine gute Beleuchtung
Hier findest Du eine Anleitung wie Du eine faltbaren DIY Fotobox (Lichtbox) basteln kannst. Die Kosten sind gering, der Effekt groß. Du erhältst Fotos ohne harte Schatten und unverfälschten Farben.
-
Bedürfnisse ans Kinderzimmer: Vom Krabbeln zum Chillen
Wenn Du ein Kind hast, dann weißt Du, dass das Kinderzimmer eine zentrale Rolle im Leben Deiner Familie spielt. Es ist der Raum, in dem gespielt, gelernt und entspannt wird. Das Kinderzimmer muss nicht nur gemütlich und sicher sein, sondern auch funktional. Und zwar am Besten über die verschiedenen Entwicklungsstufen hinweg. Aber was ist dafür…
-
Vorzimmer Makeover Teil 1 – Passgenaue DIY-Bilderleisten und eine neue Farbe für die Fotowand
Schon lange hatte ich die Neugestaltung der Fotowand beim Stiegenaufgang ins Vorzimmer geplant. Letztes Wochenende war dann endlich Zeit den Raum in Angriff zu nehmen. Durch DIY-Bilderleisten und einem neune Farbkonzept wird die Wand unglaublich aufgewertet und auch viel praktischer.
-
Weiß-lila Osterdeko – Einfache DIY Ostereier mit Kindern basteln
Die DIY Ostereier sind eine ganz einfache, aber effektvolle kreative Idee um mit Kindern eine schöne Osterdekoration zu basteln.
-
DIY Bastelbox flip
Mittlerweile gehen beide Kinder in die Schule und wir brauchten einen neuen Schreibtisch. Damit wurde auch ein Umbau unserer Bastelbox notwendig. Wie gut das sie ohnehin ein DIY Projekt war, dadurch war die Anpassung an die neuen Bedürfnisse leicht möglich.
-
Bunte DIY Schmetterlinge – leichte Deko für den Kindergeburtstag für ein kleines Budget
Ich liebe Deko! Und demensprechend liebe ich Partys, denn dann kann ich mich richtig austoben. Und so habe ich unser drei Mädels schon von klein auf gefragt, welches Motto sie für Ihre Kindergeburtstagsfeier haben möchten. Sobald ein Motto fixiert ist, erstelle ich als erstes eine Pinnwand und sammle Ideen für die Deko und Torte. Vor…
-
Meine rundum DIY Toilette – Ein makeover mit Farbe, Wolle und Holz.
Unser Haus ist in einen Hang gebaut und hat dadurch ein Erdgeschoß, das nordseitig ebenerdig und südseitig zu zwei Drittel unter der Erde liegt. In dem südseitigen, „hinteren“ Tiefparterre gibt es unter anderem ein kleines Badezimmer und ein WC. Das ist ganz praktisch, weil wir beim Heimkommen, auch mal mit Schuhen auf die Toilette können.…
-
DIY Teppich aus alter Kleidung – ein zweites Leben für abgetragene Kleidung durch upcycling
Es war schon einiges an Arbeit, mein „Teppich voller Erinnerungen“. Dafür fühlt sich der DIY Teppich aus alter Kleidung sowas von angenehm an, ist bis auf die Nähseide durch und durch nachhaltig und war jede Minute Arbeit wert. Nachhaltig trifft sogar im doppelten Sinn zu. Meine Mama, Schwester und ich tragen bei Oberteilen die selbe…
-
Wenn der Garten schläft, wachsen die Ideen
Mittlerweile ist Ende Jänner. Die Weihnachtsdeko ist wieder vollständig im Keller verstaut. Die Tage werden länger und beim Blick aus dem Fenster kann man wieder öfter tatsächlich den Garten sehen. Es ist, als ob mein Gehirn einen Wecker eingebaut hat. Aus irgendeinem Grund nehmen meine Augen die Bilder vom Garten nicht mehr nur war, sondern…
-
Mit weichen Worten die Wohnung aufhübschen – DIY Wandschmuck aus Wolle
Bisher ist der Winter bei uns schneelos und so gar nicht winterlich. Das Gefühl in unseren vier Wänden ist für mich in solchen Zeiten immer wichtig. Hier kann ich abschalten und meine Batterien wieder aufladen. Wenn draußen eisige Temperaturen herrschen, macht es mir umso mehr Spaß, es mir drinnen gemütlich zu machen. Zum Beispiel auf…
-
Zeit nehmen, in der schnellsten Zeit des Jahres: Mein (Jahresrück)Blick auf mich, uns und unser Haus in 2022
Das ist kein Rost. Das ist kein Dreck.😁Zum aktuellen Thema der #feelgoodathome #instagramchallenge von @marionhellweg zeig ich Euch heute eine noch nie gezeigte Ecke in meinem HomeOffice/Hobbyraum/Gästezimmer.Das Waschbecken verwende nur ich und nur zum Reinigen meiner Malutensilien.Zwei-/dreimal im Jahr reinige ich auch das Waschbecken, aber meist trägt es die Farbreste meiner aktuellen Werke. Und ich liebe es genauso 😍 15.02.2022…
-
DYI Auto-Turm – Spielzeug und Aufbewahrung für kleine Jungs
Ich habe drei Mädchen, eine Nichte und seit drei Jahren auch einen Neffen – yeahh ein Junge! – und so kann ich endlich auch die ganzen tollen Bastelideen für Jungs machen, über die ich in den Sozialen Medien, allen voran Pinterest manchmal aber auch Instagram, stolpere. Ich weiß, kann man natürlich auch für Mädchen machen,…
-
Der Mittelpunkt unseres Zuhauses – das Wohnzimmer oder das Esszimmer?
Ich kann mich noch gut an meine Kindheit und die Gepflogenheiten, wenn wir Besuch hatten oder zu Besuch waren erinnern. Wir hatten nicht oft Besuch zum Essen, aber wenn, dann fand das Essen am Esstisch in der Küche statt und danach ging es zu Kaffee und Kuchen ins Wohnzimmer auf die Couch. Das kann ich…
-
Wie kannst Du eine Veränderung im Raum planen? Hier am Beispiel Vorzimmer Makeover
Ich habe schon lange nach Bilderleisten für meine Fotowand beim Stiegenaufgang gesucht. Vor kurzem bin ich endlich auf eine Lösung gestoßen. Oder besser gesagt, ist mir eine DIY-Lösung eingefallen. Denn wie so oft, finde ich nicht was ich mir vorstelle, beginne dann irgendwann zu grübeln und schlussendlich ist die zündende Idee da und ich kann…
-
Es herbstelt in Garten und Haus
Ich liebe den Herbst. Es ist nicht mehr so heiß und trocken und rund um uns leuchten die schönsten Farben. Versteht mich nicht falsch, ich schätze den Sommer sehr, aber irgendwann ist´s dann genug 🙂 Der Herbst ist auch die Jahreszeit, in der ich wieder beginne im Haus mit Deko Akzente zu setzen. Im Sommer…
-
Lampen-DIY – #IKEAhack #upgrade #hölzchen #sticks
Heute habe ich wieder einmal eine DIY Anleitung. Als wir vor einigen Jahren unser Haus umgebaut und dabei das Schlafzimmer neu gestalteten, haben wir Steckdosen links und rechts des Bettes für die Nachttischlampen geplant. Die Einrichtung, also das Bett und zwei Nachtkästchen und die Lampen an und für sich haben wir nicht erneuert oder ausgetauscht.…
-
Urlaubsstimmung für die Terrasse
Jedes Jahr freue ich mich darauf die Poolterrasse und den Garten rund herum zu gestalten. Wir haben direkt neben dem Pooldeck eine große S(tr)andkiste für die Kinder und auch für uns. Alleine dadurch hat dieser Bereich des Gartens schon ein wenig Urlaubsflair. Um diese Gefühl und die Entspannung auf der Terrasse noch zu verstärken ergänze…
-
Zusammenbau einer DIY Kiste aus Holz
Im letzten Beitrag habe ich Euch den Umbau einer meiner DIY Holzkisten zu einer mobilen Bastelbox beschrieben. Weil mich einige gefragt haben, möchte ich noch die Anleitung zum Bauen der Holzkiste, also der Basis für die Bastelbox, nachliefern. Ich habe diese Holzkisten vor einigen Jahren für den Wohnzimmerschrank gebaut. Der besteht zu einem großen Teil…
-
mobile DIY Bastelbox für Stifte und Papier – #IKEAhack
Was ich als Mama am meisten schätze, wenn es um die Einrichtung geht, ist Flexibilität. Ich vertrete die Meinung, dass wir Erwachsene „unsere“ Dinge in allen Räumen unterbringen, daher dürfen die Spielsachen der Kinder auch außerhalb der Kinderzimmer ihren Platz finden. Es braucht nur entsprechend sinnvolle Lösungen, sodass die Kinder ohne Hilfe an ihre Sachen…
-
Ostereier aus Bügelperlen – eine schöne DIY Osterdeko für Haus und Garten
Mit Bügelperlen lässt sich die Zeit bis Ostern ganz leicht überbrücken. Und dabei entstehen noch ganz tolle Ostereier für den Osterstrauß drinnen oder draußen.
-
Paletten upcycling – Für den Garten entsteht ein toller Tisch durch Reste Verwertung.
Heute möchte ich für meinen Mann ein Projekt von ihm vorstellen. Vor fünf Jahren befanden wir uns gerade am Ende der Umbauphase unseres Hauses und in unserem Carport lagen ständig Paletten herum. In einer Zeitschrift hatte ich damals DIY upcycling Projekte aus Paletten gesehen und offenbar auch meinem Mann gezeigt, denn ohne mir etwas zu sagen, hat er…
-
Oster flashback – klassisch, fröhlich, bunt – mit Blumen, Hasen und Ostereiern!
Ostern ist für mich gleichbedeutend mit Frühling. Dementsprechend dekoriere ich jedes Jahr das ganze Haus mit Blumen und auch mit Zweigen aus dem Garten, mit Hasen und mit Ostereiern. In diesem Beitrag findet Ihr viele Bilder und vielleicht die eine oder andere Anregung aus den vergangenen Jahren. Die Apfelbäume, Kiwi und Traube werden zwar schon…
-
Meine Bilder – Acryl, Bleistift, Buntstift, abstrakt, realistisch, chaotisch, bunt, schwarz-weiß
Das Zeichnen und Malen begleitet mich seit frühester Kindheit. Ich kann mich nicht an viele Dinge erinnern, aber ich kann mich daran erinnern, stundenlang an meinem Tisch gesessen und an einem Bild gearbeitet zu haben. Das war für mich immer schon pure Entspannung. Ich bin dann ganz bei meiner Idee im Kopf und beim nächsten…
-
DIY Lesezeichen – kleine Geschenke aus Papier für die Freunde des Buches
Auch in Zeiten der Digitalisierung gibt es noch viele Menschen die ein Buch am liebsten in den Händen halten, mich eingeschlossen. Aus dem Blickwinkel einer Mama von zwei Volksschulkindern, bin ich auch überzeugt, das es für Kinder wichtig ist, wenn sie die Eltern hin und wieder mit einem Buch in der Hand sehen und nicht…
-
DIY Faschingsdeko – Hier hängen die Narren rum!
Unsere jüngste Tochter hat Anfang und mein Mann Ende Februar Geburtstag. Daher wird auch der Fasching bei uns ausgiebig gefeiert und die Wohnung mit Faschingsdeko geschmückt. Ich mag allerdings diese gekauften Girlanden aus Seidenpapier nicht so gerne. Denn ich kann die nach dem Fasching einfach nicht wegschmeißen, sie sind dann ja noch völlig in Ordnung.…
-
DIY Pflanzschilder – im Garten geht´s bald wieder los
So sehr mich die Arbeit im Garten entspannt und zur Ruhe kommen lässt, so sehr freue ich mich gegen Ende November dann auch, wenn „für dieses Jahr“ alles erledigt ist. Ich denke das hängt damit zusammen, das der Garten im Frühling und Herbst am meisten Aufmerksamkeit benötigt, es im Herbst aber langsam immer kälter wird,…