Wolle und Stoffe
Unter dem Schlagwort WOLLE UND STOFF findest Du DIY-Projekte in denen ich diese beiden Materialen verwende, kreativ, nachhaltig, anders, aber auch Beiträge die sich mit der Theorie, der Warenkunde, beschäftigen.
-
faltbare DIY Fotobox (Lichtbox) aus Karton und Stoff basteln – für schöne Fotos durch eine gute Beleuchtung
Hier findest Du eine Anleitung wie Du eine faltbaren DIY Fotobox (Lichtbox) basteln kannst. Die Kosten sind gering, der Effekt groß. Du erhältst Fotos ohne harte Schatten und unverfälschten Farben.
-
Meine rundum DIY Toilette – Ein makeover mit Farbe, Wolle und Holz.
Unser Haus ist in einen Hang gebaut und hat dadurch ein Erdgeschoß, das nordseitig ebenerdig und südseitig zu zwei Drittel unter der Erde liegt. In dem südseitigen, „hinteren“ Tiefparterre gibt es unter anderem ein kleines Badezimmer und ein WC. Das ist ganz praktisch, weil wir beim Heimkommen, auch mal mit Schuhen auf die Toilette können.…
-
DIY Teppich aus alter Kleidung – ein zweites Leben für abgetragene Kleidung durch upcycling
Es war schon einiges an Arbeit, mein „Teppich voller Erinnerungen“. Dafür fühlt sich der DIY Teppich aus alter Kleidung sowas von angenehm an, ist bis auf die Nähseide durch und durch nachhaltig und war jede Minute Arbeit wert. Nachhaltig trifft sogar im doppelten Sinn zu. Meine Mama, Schwester und ich tragen bei Oberteilen die selbe…
-
Mit weichen Worten die Wohnung aufhübschen – DIY Wandschmuck aus Wolle
Bisher ist der Winter bei uns schneelos und so gar nicht winterlich. Das Gefühl in unseren vier Wänden ist für mich in solchen Zeiten immer wichtig. Hier kann ich abschalten und meine Batterien wieder aufladen. Wenn draußen eisige Temperaturen herrschen, macht es mir umso mehr Spaß, es mir drinnen gemütlich zu machen. Zum Beispiel auf…
-
DYI Auto-Turm – Spielzeug und Aufbewahrung für kleine Jungs
Ich habe drei Mädchen, eine Nichte und seit drei Jahren auch einen Neffen – yeahh ein Junge! – und so kann ich endlich auch die ganzen tollen Bastelideen für Jungs machen, über die ich in den Sozialen Medien, allen voran Pinterest manchmal aber auch Instagram, stolpere. Ich weiß, kann man natürlich auch für Mädchen machen,…
-
DIY Lesezeichen – kleine Geschenke aus Papier für die Freunde des Buches
Auch in Zeiten der Digitalisierung gibt es noch viele Menschen die ein Buch am liebsten in den Händen halten, mich eingeschlossen. Aus dem Blickwinkel einer Mama von zwei Volksschulkindern, bin ich auch überzeugt, das es für Kinder wichtig ist, wenn sie die Eltern hin und wieder mit einem Buch in der Hand sehen und nicht…
-
#1: Textile Fäden und Flächen
Zum Start der Serie möchte ich Euch einen kurzen Einblick in das Thema Faden und Fläche geben, denn sie stellen die Basis dar und leiten auf die unterschiedlichen Stoffe/Warenkennzeichnungen über. Faden ist im Grunde genommen der geläufige Überbegriff für u.a. Garne und Zwirne. Durch Fäden kann mittels Weben, Stricken, Wirken oder anderer Weiterverarbeitungsformen eine textile…
-
Start einer kleinen Serie über Stoff und Warenkunde
Stoffe sind ja nicht nur in der Modebranche relevant, sondern begegnen uns überall im Wohnbereich und mittlerweile auch im Garten. Da ist es hilfreich, wenn man Grundbegriffe kennt, Stoffe erkennt, weiß was eine Bindung ist oder welche es gibt. Wenn ich heute gefragt werde was ich beruflich mache, erzähle ich von einem Aufgabegebiet, das nicht…
-
Licht für die blaue Stunde – Eine alten DIY Makramee Lampe erhält durch eine neue Farbe ihr makeover
Als meine Eltern das Haus meiner Großeltern übernommen und renoviert haben, haben sie sich erstmal von vielen Gegenständen getrennt. Jeder aus unserer Familie hat sich dabei natürlich Erinnerungsstücke behalten. Aus sentimentalen Gründen ist daher damals eine Stehlampe bei uns eingezogen. Den Fuß hat mein Opa, dessen Hobby die Tischlerei und Dreherei war, selbst gedrechselt. Als…